Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Das ist der umfassendste Guide zum Thema „Hurtigruten ab Hamburg“. Er stellt Ihnen die neue Expeditionsreise von Hurtigruten vor.
Seit 2020 hat die norwegische Reederei die Expeditionsreise zum Nordkap ab Hamburg im Programm.
Sie stehen vor der Aufgabe, die richtige Seereise mit Hurtigruten auszuwählen.
Die Frage ist: Passt die Expeditionsreise ab Hamburg zu Ihnen oder die klassische Postschiffreise ab Bergen? Die Antwort erleichtert der folgende Führer.
Auch für Sie interessant:
- Aktuelle Hurtigruten Angebote
- Alle Hurtigruten Schiffe im Überblick
- Wann ist die beste Reisezeit für die Hurtigruten?
Hurtigruten ab Hamburg 2022
Auf den Spuren der Postschiffroute
Die Expeditionsreise ab Hamburg folgt den Spuren der klasssichen Postschiffroute. Im Gegensatz zur traditionellen Route der Postschiffe beginnt die Seereise schon in Hamburg und nicht erst in Bergen (Norwegen).
In 15 Tagen geht es von Deutschland entlang der norwegischen Fjordküste bis zum Nordkap und zurück. Die klassische Postschiffreise ab/bis Bergen dauert 12 Tage. Allerdings geht hier die Reise bis in die Arktis nach Kirkenes.
Die Reiseroute des Schiffes ist nicht identisch mit der klassischen Postschiffroute. Es werden auch nicht alle 34 Häfen der traditionellen Postschiffroute angefahren.
Das neue Expeditionsschiff MS Otto Sverdrup wurde extra für die Expeditionsreise ab Hamburg umgebaut, um den Reisenden einen möglichst großen Komfort zu bieten.
Das Schiff ist nicht in den Linienverkehr der Postschiffe eingebunden und hat daher eine längere Aufenthaltsdauer im jeweiligen Hafen zum Erkunden des Ortes.
Reiseablauf im Sommer
Tag 1: Abfahrt Hamburg und Cuxhaven
Tag 2: Seetag
Tag 3: Bergen
Tag 4: Molde und Kristiansund
Tag 5: Brønnøysund
Tag 6: Reine und Svolvær (Lofoten)
Tag 7: Tromsø
Tag 8: Honningsvåg und Nordkap
Tag 9: Finnsnes und Insel Senja
Tag 10: Bodø
Tag 11: Trondheim
Tag 12: Hjørundfjord und Ålesund
Tag 13: Stavanger
Tag 14: Seetag
Tag 15: Ankunft Hamburg
Reiseablauf im Winter
Das Video zu Reise
Hurtigruten ab Hamburg
Abfahrt im Hamburger Hafen
Reiseleiter Ralf Ulbrecht, der jahrelang mit Hurtigruten unterwegs war, fing das Auslaufen der neuen MS Otto Sverdrup mit seiner Kamera ein. Bei bestem Wetter machte sich das Expeditionsschiff am 05.10.2021 nach der langen Corona-Zwangspause auf die Reise zum Nordkap.
Für die Reisenden an Bord war die Fahrt durch den Hamburger Hafen das erste Highlight der 15-tägigen Seereise.
Reisetermine 2022
Abfahrten in Hamburg 2022 / Reisedauer: 15 Tage
März
27.03.2022
April
15.04.2022
29.04.2022
Mai
13.05.2022
27.05.2022
Juni
10.06.2022
24.06.2022
Juli
08.07.2022
22.07.2022
August
05.08.2022
19.08.2022
September
30.09.2022
Oktober
14.10.2022
28.10.2022
November
11.11.2022
25.11.2022
Dezember
09.12.2022
23.12.2022
Hurtigruten ab Hamburg 2023
Abfahrten in Hamburg 2023 / Reisedauer: 15 Tage
Januar
06.01.2023
20.01.2023
Februar
03.02.2023
17.02.2023
März
03.03.2023
Mai
12.05.2023
26.05.2023
Juni
09.06.2023
23.06.2023
Juli
07.07.2023
21.07.2023
August
04.08.2023
18.08.2023
September
01.09.2023
15.09.2023
29.09.2023
Oktober
13.10.2023
27.10.2023
November
10.11.2023
24.11.2023
Dezember
08.12.2023
Hurtigruten ab Hamburg 2024
Abfahrten in Hamburg 2024 / Reisedauer: 15 Tage
Januar
05.01.2024
19.01.2024
Februar
02.02.2024
16.02.2024
März
01.03.2024
15.03.2024
29.03.2024
Hurtigruten ab Hamburg Preise
Dem Reisenden werden auf der Expeditionsreise ab Hamburg wesentlich mehr Leistungen geboten. Daher bewegen sich die Preise im Vergleich zur klassischen Postschiffreise auf einem höheren Niveau. Entscheidend für den Reisepreis ist die Auswahl von Reisetermin und Kabinenkategorie.
Die Reederei Hurtigruten hat für die Abfahrten ab Hamburg im Zeitraum 2022-2023 folgende Preise veröffentlicht. Sie geben Ihnen eine Vorstellung vom Preismodell der 15-tägigen Expeditionsreise ab Hamburg. Hurtigruten arbeitet mit Tagespreisen und Frühbucher-Rabatten. Den aktuellen Preis erfahren Sie bei uns im Hurtigruten Reisebüro.
Innenkabine: ab 4.199 € pro Person
Außenkabine: ab 4.451 € pro Person
Suite: ab 8.103 € pro Person
Bei früher Buchung können Sie bis zu 1.000 Euro sparen!
Hurtigruten ab Hamburg Otto Sverdrup
Das Expeditionsschiff
Das Expeditionsschiff MS Otto Sverdrup wurde 2020 aufwendig umgebaut. Davor gehörte das Schiff unter dem Namen MS Finnmarken (gebaut 2002) zur Postschiffflotte von Hurtigruten.
Namensgeber war der norwegische Polarforscher Otto Sverdrup. Er war Kapitän auf der legendären Fram-Expedition (1893–1896), mit der Fridtjof Nansen in die Nähe des geografischen Nordpols vordrang.
Weitere Infos zum Schiff MS Otto Sverdrup
Die Kabinen
Die Expeditionsreisen von Hurtigruten vereinen Abenteuer mit Komfort. Beim Umbau der MS Otto Sverdrup wie auch beim Neubau der MS Fridtjof Nansen wurde auf eine komfortable Kabinenausstattung Wert gelegt. Die heutigen Ansprüche der Reisenden unterscheiden sich grundlegend von den Anforderungen aus der Zeit der Postschiffe.
An Bord der Schiffe stehen Innenkabinen, Außenkabinen und Suiten zur Auswahl.
Das Essen
- Die Mahlzeiten (Frühstück, Mittag- und Abendessen) beinhalten die Getränke (Bier, Hauswein, Wasser und Softdrinks).
- Der Besuch des Gourmetrestaurants Lindstrøm ist gegen Aufpreis möglich.
- Kaffee, Tee und Wasser sind ganztägig auf dem Schiff verfügbar.
Die Landausflüge
- Im Reisepreis sind ca. 8 bis 10 Landausflüge enthalten. Bei den Exkursionen an Land werden Sie vom deutschsprachigen Expeditionsteam begleitet.
- Die Expeditionsfotografen von Hurtigruten helfen den Hobbyfotografen bei der richtigen Einstellungen der Kamera.
- Für jeden Reisenden gibt es die regen- und windabweisende Expeditionsjacke von Hurtigruten, ein begehrtes Andenken für zu Hause 🙂
Die Reiseleitung
Die Reiseleitung besteht aus Experten, die sich durch ihr Fachwissen in den Bereichen Biologie, Geologie und Geschichte auszeichnen. Das Wissen geben Sie an die Gäste bei Landausflügen, Wanderungen und Vorträgen weiter.
Das Science Center
Hier trifft sich das Expeditionsteam mit den Reisenden, um Wissen und Fakten über die Natur und die Regionen in Norwegen zu vermitteln. Ein Schwerpunkt sind die Vorträge der Experten ihres Fachs.
Hurtigruten ab Hamburg Erfahrungen
Erfahrungen gibt es für die Hurtigruten ab Hamburg kaum. Die Corona-Pandemie durchkreuzte die Pläne der Reederei. Im Sommer 2020 befuhr die MS Fridtjof Nansen die Route zum Nordkap. Allerdings wurden die Landgänge durch die norwegischen Behörden untersagt. Der Spiegel schrieb über diese Reise den Artikel Fiebertest beim Check-in.
Seit 2021 befährt das Schiff MS Otto Sverdrup regelmäßig die Strecke.
Reisebericht von der Ute und Jörn K. aus Sundhagen / Reisezeitraum: 25.01.2022 bis 08.02.2022
Lieber Herr Kock,
eine Woche ist es her, dass wir unsere wunderschöne Reise beendet haben. Sie war in jeder Hinsicht traumhaft. Sie haben uns sehr gut beraten. Die Kabine (667) war top. Sicherlich nicht sehr groß, aber praktisch eingerichtet, sodass alles verstaut werden konnte.
Die Lage sehr gut, freie Sicht, kein Gang vor dem Fenster wie auf Deck 5, kurzer Weg zum Aussichtsdeck. Bei Seegang angenehmer als auf dem Vorschiff. Die Kabine wie das ganze Schiff war sehr sauber und wurde täglich gereinigt (auf Wunsch auch nicht). Abends wurden von der netten Stewardess sogar die Betten aufgeschlagen und ein Stück Konfekt überreicht.
Das Essen war spitze. Lunch und Dinner wurden am Tisch serviert (immer 4 Gänge und Auswahl aus drei Gerichten). Die Portionen waren nicht zu groß, so dass man alles genießen konnte. Die Getränke waren inkludiert (es wurde natürlich nach geschenkt). Die Kellner waren sehr freundlich und auf Draht.
Die Veranstaltungen an Bord und Ausflüge an Land waren super und hervorragend durch das Expeditionsteam (sehr interessante Leute und Wissenschaftler) organisiert. Z. B. Stadtrundgang in Stavanger, Orgelkonzert in Bønnøysund, Busfahrt von Svolvær nach Henningsvær, Wanderung in Alta auf Berg Komsa mit Spikes und Führung, Nordlichtkathedrale, Busfahrt zum Nordkap und wiss. Schneewanderung, Tromsø Schneeschuhwanderung und Hundeschlittenfahrt! unter Sternenhimmel, Molde Museumsbesuch, Stadtrundfahrt mit Griegmuseum, dazu die vielen Veranstaltungen an Bord und Naturbeobachtungen von Bord z. B. Torghatten, Trollfjord, 4 mal Polarlichter !!! (wunderbare Fotos dank Einweisung durch den Bordfotografen), Schweinswale, Seeadler u. v. m.
Oder man entspannte in dem Explorer Salon bei einer Tasse Kakao oder Kaffee (inkludiert). Langeweile konnte nicht aufkommen.
Wetter oberhalb des Polarkreises fantastischer Sonnenschein und Frost. Während der Rückfahrt und auf der Nordsee Sturm (dadurch wurden Narvik und Kristiansund nicht angelaufen, dafür herrliche Stunden an Deck)
Coronaregeln (PCR-Test in HH, 3 Schnelltest an Bord, Fiebermessen und Hände waschen vor dem Essen , FFP²-Masken im öffentlichen Bereich) wurden exakt eingehalten. Keine Probleme.
Fazit: Es war bestimmt nicht die letzte Expeditionsreise mit Hurtigruten. Wir werden auf Sie zukommen.
Viele Grüße
Ute und Jörn K.
Hurtigruten ab Hamburg Katalog
Hier können Sie den aktuellen Katalog „Hurtigruten ab Hamburg 2022-2023“ herunterladen. In unserem Hurtigruten Reisebüro beraten wir Sie gerne zu den Reisen ab Hamburg.
Hurtigruten ab Hamburg Corona
Um an der Expeditionsreise ab Hamburg teilzunehmen, ist der Nachweis einer vollständigen Impfung gegen COVID-19 zu erbringen.
Hurtigruten ab Hamburg für Alleinreisende
An ausgewählten Terminen verzichtet die Hurtigruten auf den Einzelbelegungszuschlag für Alleinreisende. Diese Termine werden für die Reise ab Hamburg kurzfristig mitgeteilt. Genaue Infos erfahren Sie in unserem Reisebüro.
Hurtigruten ab Hamburg – Häufige Fragen
Wo fahren die Hurtigruten Schiffe in Hamburg ab?
Das Hurtigruten Schiff MS Otto Sverdrup legt je nach Abfahrtstermin im Cruise Center Altona, Van-der-Smissen-Straße 5, 22767 Hamburg (Lage auf Google Maps) oder im Cruise Center Steinwerder, Buchheisterstraße 12, 20457 Hamburg (Karte auf Google Maps) ab.
Alle wichtigen Infos zu den Hamburger Terminals finden Sie auf der Internetseite des Hamburg Cruise Net e. V.
Die geplante Abfahrtszeit des Schiffes ist um 18.00 Uhr. Erwartet wird das Schiff wieder um 08.00 Uhr im Hamburger Hafen. Alle Details zur Einschiffung und Ausschiffung in Hamburg finden Sie in Ihren Reiseunterlagen.
Wo kann ich mein Auto am Kreuzfahrt Terminal in Hamburg parken?
Wir arbeiten als Reisebüro mit der Firma Parken & Meer in Hamburg zusammen. Über uns können Sie einen Außenstellplatz oder einen Hallenstellplatz buchen. Sie geben Ihr Auto am Parkgelände (Buchheisterstraße 12 / Kronprinzkai) ab und fahren mit dem Shuttlebus zum Kreuzfahrt Terminal oder übergeben Ihr Auto direkt am Schiff (Valetparken).
Parkkgebühren für die 15-tägige Expeditionsreise ab Hamburg mit der MS Otto Sverdrup
Shuttleparken: ab 149,00 €
Valetparken: ab 199,00 €
Hurtigruten
Seit 2007 führt die norwegische Reederei Hurtigruten Expeditionsreisen in arktische und antarktische Gewässer durch.
Fazit
Wenn es Ihnen bei der Seereise um die Erweiterung (=Expedition!) Ihres geistigen Horizontes geht, ist die Expeditionsreise ab Hamburg ideal für Sie geeignet. Die Reise ist für Menschen gedacht, die nicht nur über die norwegische Landschaft und Natur staunen möchten, sondern sie auch verstehen wollen.
Möchten Sie sich nur den Anreiseweg zur klassischen Postschiffroute nach Bergen in Norwegen sparen, dann verschenken Sie das eigentliche Potential dieser Reise.
3 gute Gründe, warum Sie bei uns buchen sollten...
Für Sie interessant:
Wie schützt Sie die Reiserücktrittsversicherung HanseMerkur vor Stornokosten?