
Diese Webseite informiert Sie über die Hurtigruten ab Hamburg mit der MS Finnmarken (vorher MS Otto Sverdrup) und hebt die Vorteile eines bequemen Reisebeginns in Hamburg sowie die besonderen Erlebnisse entlang der norwegischen Küste hervor. Zudem erhalten Sie detaillierte Informationen zum Schiff, den Kabinen, der Route und den angebotenen Services.
Inhalt
Entdecken Sie die Nordkap Linie
Start in Hamburg: Bequem und nah
Ihre Reise beginnt entspannt in Hamburg, einer der schönsten Städte Deutschlands. Der Vorteil, direkt vor Ihrer Haustür zu starten, erspart Ihnen stressige Flüge oder lange Anfahrten. Hamburg, mit seinem maritimen Flair und der beeindruckenden Architektur, ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Seereise. Die MS Finnmarken (vorher MS Otto Sverdrup), Ihr Hybridschiff für diese Reise, erwartet Sie am Hafen. Schon beim Betreten spüren Sie, dass hier Luxus und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.
MS Finnmarken (vorher MS Otto Sverdrup): Ihr komfortables Zuhause auf See
Die MS Finnmarken (vorher MS Otto Sverdrup) ist weit mehr als nur ein Schiff – es ist ein schwimmendes Zuhause, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Dieses Hybridschiff vereint modernste Technologie mit einem umweltfreundlichen Konzept, das die Schönheit der Natur schützt, die Sie auf Ihrer Reise erleben werden.
Kabinen und Suiten: Komfort für jeden Geschmack
Ob Sie sich für eine Polar Innenkabine, eine Arktis Außenkabine oder eine luxuriöse Suite entscheiden – alle Kabinen sind stilvoll gestaltet und bieten höchsten Komfort. Für mich persönlich sind die Suiten mit ihrem Premium-Getränkepaket und den zusätzlichen Annehmlichkeiten ein Highlight. Sie bieten den perfekten Rückzugsort nach einem erlebnisreichen Tag.
Kulinarische Erlebnisse an Bord
Essen ist ein wichtiger Bestandteil jeder Reise, und die Küche an Bord wird Sie begeistern. Hurtigrutens Konzept der „Norway’s Coastal Kitchen“ bringt die Aromen Norwegens direkt auf Ihren Teller. Genießen Sie frischen Lachs, Meeresfrüchte oder preisgekrönten Käse von den Lofoten. Besonders beeindruckend finde ich, dass viele Zutaten direkt von lokalen Produzenten stammen, was nicht nur für unvergleichliche Frische sorgt, sondern auch die Nachhaltigkeit unterstützt.
Entspannung und Aktivitäten
Ob Sauna mit Panoramablick, beheizte Whirlpools oder der Wellnessbereich – an Bord finden Sie alles, um zu entspannen. Gleichzeitig bietet die MS Finnmarken (vorher MS Otto Sverdrup) auch ein breites Spektrum an Aktivitäten, darunter Vorträge, Fototipps und Exkursionen, die Ihnen die Kultur und Geschichte Norwegens näherbringen.
Die Route: Vielfältige Höhepunkte entlang der norwegischen Küste
Tag 1–2: Start in Hamburg und erste Erholung auf See
Nach Ihrer Abfahrt aus Hamburg genießen Sie zunächst einen entspannten Tag auf See. Dieser ermöglicht Ihnen, das Schiff kennenzulernen und die ersten Vorträge des Expertenteams zu besuchen, die Sie perfekt auf die kommenden Erlebnisse vorbereiten.
Tag 3: Stavanger und Lysefjord
Die erste Station Ihrer Reise ist Stavanger, bekannt als „Ölhauptstadt Norwegens“. Diese Stadt besticht durch ihre historischen Viertel und das moderne Erdölmuseum. Der anschließende Abstecher in den Lysefjord mit dem beeindruckenden Preikestolen, einer 600 Meter hohen Felsplattform, ist ein absolutes Naturwunder.
Tag 4: Bergen – Das Tor zu den Fjorden
Bergen, die Stadt der sieben Hügel, erwartet Sie mit ihrem berühmten Viertel Bryggen, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Ein Spaziergang durch die farbenfrohen Holzhäuser oder eine Fahrt mit der Standseilbahn auf den Fløyen gehört zu den unvergesslichen Momenten dieser Reise.
Tag 5: Weiter entlang der norwegischen Küste
Der nächste Tag führt Sie weiter entlang der rauen, doch faszinierenden Küstenlandschaft. Diese Region ist bekannt für ihre Schären, unzähligen Inselchen und Fjorde. Halten Sie Ausschau nach Seevögeln und anderen Wildtieren.
Jenseits des Polarkreises: Die Magie der Arktis
Tag 6: Træna – Archipel am Polarkreis
Træna ist ein abgelegener Archipel, der durch seine reiche Geschichte und natürliche Schönheit fasziniert. Die Ausgrabungsstätten, die bis in die Steinzeit zurückreichen, geben Ihnen einen Einblick in die jahrtausendealte Kultur dieser Region.
Tag 7: Senja – Norwegens zweitgrößte Insel
Senja begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus zerklüfteten Bergen, weißen Sandstränden und dichten Wäldern. Diese Insel gilt als eines der bestgehüteten Geheimnisse Norwegens.
Tag 8: Das Nordkap – Ein magischer Moment
Das Erreichen des Nordkaps ist der Höhepunkt Ihrer Reise. Der Blick vom berühmten Globusdenkmal über das endlose Meer ist unbeschreiblich. Für viele Gäste ist dies der bewegendste Moment der gesamten Reise.
Auf dem Rückweg: Die Vielfalt Norwegens erleben
Tag 9–10: Tromsø und die Lofoten
Tromsø, die größte Stadt im Norden Norwegens, beeindruckt mit ihrer Mischung aus Moderne und Tradition. Besuchen Sie die Eismeerkathedrale oder das Polarmuseum, bevor es weiter zu den spektakulären Lofoten geht. Reine, eines der malerischsten Dörfer der Region, bietet Fotomotive, die wie aus einem Märchenbuch wirken.
Tag 11–12: Bessaker und der Hjørundfjord
Bessaker, ein kleines Fischerdorf, lädt dazu ein, die norwegische Küstenkultur hautnah zu erleben. Im Hjørundfjord erwarten Sie majestätische Berge und idyllische Landschaften, die zu Wanderungen oder Spaziergängen einladen.
Tag 13–15: Haugesund und Rückkehr nach Hamburg
Haugesund, die Heimat der Wikinger, bietet eine Reise in die Vergangenheit. Der Nachbau einer Wikingersiedlung und das Nordvegen Historiesenter sind absolute Highlights. Nach einem weiteren Tag auf See endet Ihre Reise wieder in Hamburg – mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck.
Nachhaltigkeit und Verantwortung: Ein wichtiger Teil der Reise
Hurtigruten setzt auf nachhaltige Technologien und den Einsatz regionaler Produkte, um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Die MS Finnmarken (vorher MS Otto Sverdrup) nutzt Hybridelektroantrieb, und an Bord wird Wert auf Ressourcenschonung gelegt. Dies gibt mir das gute Gefühl, dass meine Reise nicht nur unvergesslich, sondern auch verantwortungsbewusst ist.
Erlebnisse im Sommer und Winter
Sommer: Die Mitternachtssonne
Zwischen Mai und Juli erleben Sie in Norwegen die Mitternachtssonne, die das Land in ein magisches Licht taucht. Dies ermöglicht Ihnen, die Natur rund um die Uhr zu genießen.
>> Wann ist die beste Zeit um mit dem Schiff zum Nordkap zu fahren?
Winter: Die Magie des Nordlichts
Im Winter zeigt sich Norwegen von einer völlig anderen Seite. Die Polarlichter, die über den arktischen Nachthimmel tanzen, sind ein unvergessliches Spektakel. Sollte das Nordlicht während Ihrer Reise ausbleiben, können Sie dank des Nordlicht-Versprechens eine weitere Hurtigruten-Reise genießen.
Fazit: Warum die Nordkap Linie ab Hamburg so einzigartig ist
Die Hurtigruten Nordkap Linie ab Hamburg verbindet Komfort, Abenteuer und Nachhaltigkeit auf eine unvergleichliche Weise. Vom Start in Hamburg bis zum Höhepunkt am Nordkap erleben Sie eine Reise, die jeden Tag neue Entdeckung.
Hurtigruten ab Hamburg Preise
Spezial-Preis für Frühbucher (Garantiekabine)
Wenn Sie flexibel bei der Kabinenwahl sind, bietet Hurtigruten attraktive Spezial-Preise für Garantiekabinen. Hierbei wählen Sie Ihre Kabinennummer nicht selbst, sondern erhalten diese bei der Einschiffung. Dafür profitieren Sie von vergünstigten Preisen:
- Winterreisen (Januar bis März / September bis Dezember 2025):
Preise starten ab 2.999 € pro Person in der Polar Innenkabine.
Für eine Polar Außenkabine beginnen die Preise bei 3.299 €, während die Arktis Außenkabine Superior ab 4.299 € buchbar ist. - Sommerreisen (Mai bis September 2025):
Die Preise beginnen bei 3.899 € pro Person für eine Polar Innenkabine.
Eine Polar Außenkabine kostet ab 4.299 €, und die Arktis Außenkabine Superior startet ab 5.899 €.
Diese Preise gelten bei Doppelbelegung der Kabine. Das Kontingent ist limitiert und das Angebot ist bis zum 28.02.2025 buchbar.
Wunschkabine mit Bordguthaben (SELECT-Tarif)
Wenn Sie Ihre Kabinennummer selbst auswählen möchten, bietet der SELECT-Tarif zusätzliche Vorteile wie Bordguthaben, das Sie für Landausflüge, Wellness oder exklusive Menüs nutzen können. Die Preise im SELECT-Tarif sind etwas höher:
- Winterreisen (Januar bis März / September bis Dezember 2025):
Die Preise für eine Polar Innenkabine beginnen bei 3.190 € pro Person.
Für eine Polar Außenkabine zahlen Sie ab 3.477 €, und die Arktis Außenkabine Superior kostet ab 4.307 €. - Sommerreisen (Mai bis September 2025):
Die Preise starten bei 4.590 € pro Person für eine Polar Innenkabine.
Eine Polar Außenkabine ist ab 5.003 € buchbar, während die Arktis Außenkabine Superior ab 6.197 € verfügbar ist.
Das Bordguthaben variiert je nach Kabinenkategorie und Reisetermin. Im Sommer können Sie bis zu 500 € Bordguthaben erhalten, im Winter bis zu 400 €. Dieses Angebot ist bis zum 30.06.2025 buchbar.
Preisunterschiede je nach Jahreszeit
- Sommer (Mai – September): Die Preise sind in den Sommermonaten aufgrund der Mitternachtssonne und der wärmeren Temperaturen höher.
- Winter (Januar – März / September – Dezember): Günstigere Preise, ideal für Nordlicht-Beobachtungen. Dank des Nordlicht-Versprechens erhalten Sie bei ausbleibenden Nordlichtern eine kostenlose Folgereise.
Zusatzkosten und Optionen
- Einzelkabinenzuschlag: Auf Anfrage, abhängig von Verfügbarkeit und Kabinenkategorie.
- An- und Abreise: Bahnanreise nach Hamburg und zurück ist ab 218 € pro Person buchbar.
- WLAN: Im SELECT-Tarif inklusive, bei Garantiekabinen optional buchbar.
Diese folgende Preisübersicht hilft Ihnen, das passende Angebot für Ihre Hurtigruten-Reise ab Hamburg zu finden.
Hurtigruten ab Hamburg 2025: Ihr Abenteuer beginnt jetzt!
Buchen Sie jetzt Ihre Reise online!
Hurtigruten ab Hamburg Last Minute?
Warum Last Minute bei Hurtigruten nicht üblich ist
Reisende suchen oft nach günstigen Last-Minute-Angeboten für eine Hurtigruten-Kreuzfahrt. Allerdings existieren bei Hurtigruten keine klassischen Last-Minute-Angebote.
Kabinen sind begrenzt und die Nachfrage bleibt hoch. Wer auf ein Last-Minute-Schnäppchen hofft, wird oft enttäuscht.
Preisgestaltung und Verfügbarkeiten
Hurtigruten nutzt eine andere Preisstrategie als viele Kreuzfahrtreedereien. Frühbucher profitieren von besseren Konditionen. Kurzfristige Buchungen sind oft mit höheren Preisen verbunden.
Fazit – Früh buchen lohnt sich
Eine frühzeitige Buchung bietet bessere Preise und mehr Kabinenauswahl. Spontane Reisende sollten flexibel sein.
Wer eine Reise mit Hurtigruten plant, profitiert meist von rechtzeitigem Buchen. Dennoch gibt es Möglichkeiten für spontane Reisen entlang der norwegischen Küste.
Sind Sie bereit für eine Bilderreise ans Ende der Welt?
Hurtigruten ab Hamburg Finnmarken (vorher MS Otto Sverdrup): Ihr Zuhause auf See
Das Schiff im Überblick
Die MS Finnmarken (vorher MS Otto Sverdrup) ist eines der beeindruckenden Schiffe der Hurtigruten-Flotte. Ich durfte dieses Schiff selbst erleben und war begeistert von der Mischung aus Tradition und Innovation.
Technische Ausstattung und Nachhaltigkeit
Das Schiff wurde umfassend modernisiert und setzt auf nachhaltige Hybridtechnologie. Diese Reduktion der Emissionen ermöglicht eine umweltfreundliche Reise entlang der norwegischen Küste. Die modernen Motoren sorgen für eine ruhige Fahrt, selbst in unruhigen Gewässern.
Komfortable Kabinen und Suiten
An Bord der MS Finnmarken (vorher MS Otto Sverdrup) finden Sie verschiedene Kabinenkategorien. Von der gemütlichen Innenkabine bis zur luxuriösen Suite bietet das Schiff für jeden Geschmack und jedes Budget das Passende. Besonders empfehlenswert sind die Außenkabinen mit großen Fenstern, die einen herrlichen Blick auf die Fjorde bieten.
Kulinarische Entdeckungen an Bord
Die MS Finnmarken (vorher MS Otto Sverdrup) verfügt über mehrere Restaurants, in denen Sie norwegische Spezialitäten genießen können. Die Brasserie bietet gehobene Küche, während das Hauptrestaurant regionale Zutaten in den Mittelpunkt stellt. In der Bar können Sie den Tag entspannt ausklingen lassen.
Freizeit und Entspannung
Auf dem Sonnendeck laden Whirlpools zum Entspannen ein, während Sie die vorbeiziehende Landschaft bewundern. Die Lounge bietet einen idealen Ort, um bei einem Buch oder Gespräch zu verweilen. Für Aktivitäten an Land steht ein erfahrenes Expeditionsteam bereit.
Ein besonderes Erlebnis
Die MS Finnmarken (vorher MS Otto Sverdrup) bietet nicht nur eine komfortable Unterkunft, sondern auch ein einzigartiges Erlebnis. Die Kombination aus moderner Ausstattung, nachhaltiger Technologie und der spektakulären norwegischen Küste macht jede Reise unvergesslich. Ich freue mich darauf, Ihnen bei der Planung Ihrer Seereise mit diesem besonderen Schiff zu helfen.
Hurtigruten ab Hamburg Alleinreisende: Attraktive Angebote
Ohne Einzelkabinenzuschlag entlang Norwegens Küste reisen
Alleinreisende stehen oft vor dem Problem hoher Einzelkabinenzuschläge. Hurtigruten bietet eine besondere Lösung. Auf bestimmten Abfahrten entfällt der Einzelkabinenzuschlag.
Reisende erhalten dadurch eine eigene Kabine ohne Mehrkosten. Das macht die Seereise deutlich attraktiver. Komfort und Privatsphäre sind so auch für Alleinreisende erschwinglich.
Unkomplizierte Buchung ohne Zuschlag
Die Reservierung einer Einzelkabine gestaltet sich einfach. Sie geben an, dass Sie alleine reisen. Ist die Abfahrt im Angebot enthalten, entfällt der Einzelkabinenzuschlag automatisch.
Hurtigruten ermöglicht damit eine preislich faire Reise. Sie zahlen denselben Preis wie Gäste in einer Doppelkabine. Das Angebot ist jedoch nur auf bestimmten Abfahrten verfügbar.
Allein reisen, gemeinsam erleben
Hurtigruten-Schiffe bieten eine angenehme Atmosphäre für Alleinreisende. Gemeinsame Mahlzeiten erleichtern den Austausch mit anderen Gästen. Vorträge oder geführte Ausflüge fördern neue Begegnungen.
Gespräche entstehen in entspannter Umgebung. Kontakte knüpfen sich oft schnell. Gleichzeitig gibt es ausreichend Möglichkeiten, die Zeit für sich zu genießen.
Komfortable Reise mit besonderem Flair
Das Bordleben ist entspannt und ungezwungen. Kabinen bieten Rückzugsorte mit angenehmem Komfort. Hochwertige Gastronomie sorgt für kulinarische Abwechslung.
Decks laden zum Verweilen ein. Panoramafenster bieten beeindruckende Ausblicke auf das Meer. Das Erlebnis einer klassischen Seereise bleibt unvergesslich.
Meine Empfehlung
Eine Hurtigruten-Reise ab Hamburg ist ideal für Alleinreisende. Die Möglichkeit, ohne Einzelkabinenzuschlag zu reisen, macht das Angebot besonders lohnenswert. Begegnungen, Entspannung und Naturerlebnisse verbinden sich zu einer einzigartigen Reise.
Wer gerne alleine reist, wird diese Erfahrung genießen. Das Zusammenspiel aus Rückzug und Geselligkeit schafft eine angenehme Balance. Hurtigruten bietet für Alleinreisende eine der besten Möglichkeiten, die norwegische Küste zu entdecken.
Hurtigruten ab Hamburg Erfahrungen
Reisebericht von der Ute und Jörn K. aus Sundhagen / Reisezeitraum: 25.01.2022 bis 08.02.2022
Lieber Herr Kock,
eine Woche ist es her, dass wir unsere wunderschöne Reise beendet haben. Sie war in jeder Hinsicht traumhaft. Sie haben uns sehr gut beraten. Die Kabine (667) war top. Sicherlich nicht sehr groß, aber praktisch eingerichtet, sodass alles verstaut werden konnte.
Die Lage sehr gut, freie Sicht, kein Gang vor dem Fenster wie auf Deck 5, kurzer Weg zum Aussichtsdeck. Bei Seegang angenehmer als auf dem Vorschiff. Die Kabine wie das ganze Schiff war sehr sauber und wurde täglich gereinigt (auf Wunsch auch nicht). Abends wurden von der netten Stewardess sogar die Betten aufgeschlagen und ein Stück Konfekt überreicht.
Das Essen war spitze. Lunch und Dinner wurden am Tisch serviert (immer 4 Gänge und Auswahl aus drei Gerichten). Die Portionen waren nicht zu groß, so dass man alles genießen konnte. Die Getränke waren inkludiert (es wurde natürlich nachgeschenkt). Die Kellner waren sehr freundlich und auf Draht.
Die Veranstaltungen an Bord und Ausflüge an Land waren super und hervorragend durch das Expeditionsteam (sehr interessante Leute und Wissenschaftler) organisiert. Z. B. Stadtrundgang in Stavanger, Orgelkonzert in Bønnøysund, Busfahrt von Svolvær nach Henningsvær, Wanderung in Alta auf Berg Komsa mit Spikes und Führung, Nordlichtkathedrale, Busfahrt zum Nordkap und wiss. Schneewanderung, Tromsø Schneeschuhwanderung und Hundeschlittenfahrt! unter Sternenhimmel, Molde Museumsbesuch, Stadtrundfahrt mit Griegmuseum, dazu die vielen Veranstaltungen an Bord und Naturbeobachtungen von Bord z. B. Torghatten, Trollfjord, 4 mal Polarlichter !!! (wunderbare Fotos dank Einweisung durch den Bordfotografen), Schweinswale, Seeadler u. v. m.
Oder man entspannte in dem Explorer Salon bei einer Tasse Kakao oder Kaffee (inkludiert). Langeweile konnte nicht aufkommen.
Wetter oberhalb des Polarkreises fantastischer Sonnenschein und Frost. Während der Rückfahrt und auf der Nordsee Sturm (dadurch wurden Narvik und Kristiansund nicht angelaufen, dafür herrliche Stunden an Deck)
Coronaregeln (PCR-Test in HH, 3 Schnelltest an Bord, Fiebermessen und Hände waschen vor dem Essen , FFP²-Masken im öffentlichen Bereich) wurden exakt eingehalten. Keine Probleme.
Fazit: Es war bestimmt nicht die letzte Expeditionsreise mit Hurtigruten Expeditions. Wir werden auf Sie zukommen.
Viele Grüße
Ute und Jörn K.
(Sundhagen / Mecklenburg-Vorpommern)
Weitere Erfahrungen unserer Kunden:
„Hallo Herr Kock,
- Die Reise war schön, interessant und stressig (weil wir viel hören und erleben wollten und auch vieles, Workshops und Vorträge, mitgemacht haben😉)
- Die Kabine 551 war in Ordnung, es hat wirklich nicht doll geschaukelt und mir ist nur zweimal nicht gut gewesen. Die eingeschränkte Aussicht war für uns ok. Und um das Nordlicht zu sehen, hatten wir einen relativ kurzen Weg.
- Wir waren eine Kleingruppe mit 260 Personen, was sich natürlich positiv auf die Reise ausgewirkt hat.
- Der Service in allen Bereichen, sowie das Expeditionsteam waren wirklich freundlich und aufmerksam.
- Tiere haben wir so gut wie keine gesehen, aber dafür hatten wir gutes Wetter und schöne Gegend.
Mit freundlichem Gruß
Sabine L. & Tanja D.“
Dortmund / Nordrhein-Westfalen
„Vielen Dank lieber Herr Kock,
Ich sitze gerade im Zug auf der Heimreise. Es war eine Reise voller unvergesslicher Eindrücke. Ich freue mich schon auf die Bilder und den Film des Fotografen vom Expeditionsteam. Danke für ihre gute Beratung. Ich denke schon über die Island Reise nach.
Mit herzlichen Grüßen
Brigitte B.“
Darmstadt / Hessen
„Hallo Herr Kock,
wir sind nun schon eine Woche wieder zu Hause, aber die Eindrücke dieser wunderbaren Traumreise lassen uns jeden Tag an Norwegen denken. Es hat alles gepasst- das Traumwetter, das Schiff, die tolle Kabine und das Team der Otto Sverdrup. Jeden Tag hat das Expeditionsteam für einen reibungslosen Ablauf der Ausflüge gesorgt. Alles was man sich vorher erträumt hat, ist in Erfüllung gegangen. Die wunderschöne Natur, Polarlichter und Wale beobachten. Wir danken Ihnen für Ihre Bemühungen und verbleiben mit freundlichen Grüßen aus Schleswig-Holstein
Maren und Eggert R.“
Jevenstedt / Schleswig-Holstein
>> Lesen Sie weitere Hurtigruten ab Hamburg Erfahrungen unserer Kunden
Hurtigruten ab Hamburg Winter
Hans-Jürgen M. aus Leipzig stellt uns das folgende Hurtigruten Video von seiner Winterreise ab Hamburg zur Verfügung.
Häufige Fragen zur Reise ab Hamburg:
Wie teuer ist eine Reise mit den Hurtigruten?
Eine 12-tägige Reise mit den Hurtigruten kostet in der Saison 2025/2026 1.909 € pro Person. Im Preis enthalten sind die Wahl der Wunschkabine, Vollpension mit regionalen Zutaten, ein deutschsprachiges Expertenteam und WLAN.
Wann ist die beste Zeit für eine Fahrt mit den Hurtigruten?
Die beste Zeit für eine Fahrt mit den Hurtigruten ist meiner Meinung nach der Monat Mai. Zu dieser Zeit blühen die Obstbäume am Fjordufer, während im dahinterliegenden Gebirge noch Schnee liegt.
Welches ist das beste Hurtigrutenschiff?
Das beste Hurtigrutenschiff ist meiner Meinung nach die MS Finnmarken (vorher MS Otto Sverdrup). Das Schiff wurde 2020 komplett modernisiert und entspricht den heutigen Ansprüchen an Komfort und Nachhaltigkeit.
Wann sind die Hurtigruten am günstigsten?
Die Hurtigruten sind laut Katalog für die Saison 2025/2026 in den Monaten November und Dezember am günstigsten. Dies ist eine ideale Zeit, um die norwegische Küste kosteneffizient zu erleben.
Was kostet eine Fahrt mit Hurtigruten?
Der Preis für eine Fahrt mit Hurtigruten kostet sehr unterschiedlich. Der Reisepreis ist abhängig vom Reisezeitpunkt und dem Komfort in der Kabine. Auf der komfortablen Seereise von Hamburg nach Norwegen startet der Preis bei 3.490 € pro Person. Die klassische Postschiffreise ab Bergen in Norwegen startet bei 1.599 € pro Person. Dazu kommt der Preis für das An-u. Abreisepaket.
Wann ist die beste Zeit für die Hurtigruten?
Die beste Zeit für die Hurtigruten wird bestimmt durch die Beantwortung von zwei Fragen:
Wie soll die norwegische Landschaft auf Ihrer Reise aussehen?
Im Frühling blühen die Obstbäume an der Küste und die Berge sind noch schneebedeckt vom letzten Winter. Der Sommer ist die Zeit der Mitternachtssonne. Im Herbst erleben Sie die malerische Laubverfärbung mit dem ersten Frost. Der Winter lässt das Polarlicht über dem Schiff tanzen. Dazu gibt es das Nordlicht Versprechen von Hurtigruten.
Welche Landausflüge möchten Sie während der Seereise unternehmen?
Je nach Jahreszeit bietet Hurtigruten vielfältige Aktivitäten während der Reise an. Ausflüge mit kleinen Booten werden z.B. im Sommer angeboten. Fahrten mit dem Hundeschlitten dagegen im Winter.
Warum sind die Hurtigruten so teuer?
Die Hurtigruten sind so teuer, weil sie ein exklusives Reiseerlebnis im kleinen Kreis anbieten. Im Vergleich zu modernen Kreuzfahrten mit 3.000 Passagieren sind die Hurtigruten Schiffe klein (500-600 Passagiere).
Durch die geringe Größe können die Schiffe der Hurtigruten direkt an der felsigen Küste der Fjorde entlangfahren. Das macht das Reiseerlebnis noch mal exklusiver.
Bei den Expeditionsreisen mit Hurtigruten werden Sie nicht nur von Reiseleitern, sondern von Experten ihres Fachs begleitet. Dieser Wissens-Transfer läßt sich nicht mit Geld aufwiegen.
Welche Kabine bei Hurtigruten?
Die Auswahl der Kabine an Bord von Hurtigruten richtet sich nach dem Grad an Komfort, den Sie auf der Seereise genießen möchten.
Es gibt Innenkabinen, Außenkabinen, Außenkabinen Superior und Suiten an Bord des Schiffes. Der wesentliche Unterschied besteht in der Größe der Kabine und der Lage der Kabine an Deck. Wenn Sie Ruhe suchen, dann ist eine Kabine auf dem Oberdeck eine gute Wahl. Im Rahmen der Beratung suchen wir zusammen die richtige Kabine für Sie aus.
Hurtigruten ab Hamburg Abfahrt
Das Hurtigruten Expeditionsschiff MS Finnmarken (vorher MS Otto Sverdrup) legt je nach Abfahrtstermin im Cruise Center Altona, Van-der-Smissen-Straße 5, 22767 Hamburg (Lage auf Google Maps) oder im Cruise Center Steinwerder, Buchheisterstraße 12, 20457 Hamburg (Karte auf Google Maps) ab.
Alle wichtigen Infos zu den Hamburger Terminals finden Sie auf der Internetseite des Hamburg Cruise Net e. V.
Die geplante Abfahrtszeit der MS Finnmarken (vorher MS Otto Sverdrup) ist um 18.00 Uhr. Erwartet wird das Schiff wieder um 08.00 Uhr im Hamburger Hafen. Alle Details zur Einschiffung und Ausschiffung in Hamburg finden Sie in Ihren Reiseunterlagen.
Wo kann ich mein Auto am Kreuzfahrtterminal in Hamburg parken?
Wir arbeiten als Reisebüro mit der Firma Parken & Meer in Hamburg zusammen. Über uns können Sie einen Außenstellplatz oder einen Hallenstellplatz buchen. Sie geben Ihr Auto am Parkgelände (Buchheisterstraße 12 / Kronprinzkai) ab und fahren mit dem Shuttlebus zum Kreuzfahrtterminal oder übergeben Ihr Auto direkt am Expeditionsschiff MS Finnmarken (vorher MS Otto Sverdrup)(Valetparken). Bitte planen Sie eine rechtzeitige Anreise ein.
Parkgebühren für die 15-tägige Reise ab Hamburg mit der MS Finnmarken (vorher MS Otto Sverdrup)
Shuttleparken: ab 159,00 €
Valetparken: ab 249,00 €
Zählen Expeditionsreisen zu den Kreuzfahrten?
Eine Expeditionsseereise mit Hurtigruten ist keine Kreuzfahrt. Wesentliche Elemente, wie z.B. das Entertainment und die Animation bei Kreuzfahrten fehlen auf dem Expeditionsschiff. Bei der Expedition mit Hurtigruten steht das Naturerlebnis im Vordergrund.
Ähnlich wie bei Kreuzfahrten sind viele Leistungen schon im Reisepreis inklusive (z.B. Getränke bei den Mahlzeiten und Landausflüge).