Spektakuläre Aussichten, zerklüftete Felslandschaften entlang der Ufer und in der Nacht Polarlichter am Himmel: Wer unvergessliche Erlebnisse schaffen möchte, begibt sich auf eine Reise auf die Hurtigruten. Meine besondere Empfehlung dafür lautet: Die MS Otto Sverdrup ab Hamburg zu nehmen, die auf den Spuren des großen norwegischen Polarabenteurers unterwegs ist und Sie in die schönsten Gebiete der Erde bringt. Alles, was Sie über dieses beeindruckende Kreuzfahrtschiff wissen müssen, habe ich für Sie erforscht.
Die MS Otto Sverdrup: Eine Reminiszenz an einen großen Polarforscher
Otto Sverdrup war ein norwegischer Polarforscher und Entdecker, der von 1854 bis 1930 lebte. Er wurde in Bindal, Norwegen, geboren und begann seine Karriere als Seemann, bevor er sich der Polarforschung widmete.
Sverdrup nahm an mehreren Expeditionen teil, darunter der von Fridtjof Nansen geleiteten Fram-Expedition von 1893 bis 1896, bei der er als Erster das Innere von Grönland erforschte. Später leitete Sverdrup drei eigene Expeditionen, darunter die von 1898 bis 1902 dauernde Expedition mit dem Schiff „Fram„, bei der er die Küste der kanadischen Arktis erkundete. Die dabei entdeckten Sverdrup-Inseln wurden nach ihm benannt.
Sverdrup war bekannt für seine Fähigkeit, in schwierigen und gefährlichen Umgebungen zu überleben sowie für seine Entdeckungen und wissenschaftlichen Beiträge zur Erforschung der Polarregionen. Er wurde für seine Leistungen mit mehreren Auszeichnungen geehrt.
Auf Skiern durch die Polarregion
Otto Sverdrup unternahm während seiner Expeditionen in die Polarregionen auch Skitouren. Während der von ihm geleiteten Expedition mit der „Fram“ von 1898 bis 1902 durchquerte er mit einem Team von Männern die kanadische Arktis, um den unbekannten Bereich des Königin-Maud-Golfs zu erforschen.
Die Männer zogen dabei Schlitten und reisten auf Skiern, um die unwegsamen und schneebedeckten Landschaften zu überwinden. Diese Expedition gilt als eine der schwierigsten und herausforderndsten Expeditionen in die Polarregionen und erforderte von den Teilnehmern große Entschlossenheit, Durchhaltevermögen und Teamarbeit, um zu überleben und ihre Ziele zu erreichen.
Was ist an einer Polarreise mit der MS Otto Sverdrup so besonders?
Ich habe schon sehr viele Kreuzfahrten auf den Hurtigruten ab Hamburg erlebt und jedes der Hurtigruten Schiffe hat seine eigenen Vorzüge und Besonderheiten. Meine Fahrt mit der MS Otto Sverdrup gehört aber zu den beeindruckendsten Erlebnissen, die ich auf meinen Kreuzfahrten bislang erfahren durfte. Lassen Sie mich die Charakteristika dieses Schiffes im Folgenden zusammenfassen.
- Atemberaubende Innengestaltung
Das Interieur des Schiffes orientiert sich im Design an der Natur Norwegens. Die großzügigen Kabinen wurden aus skandinavischen Materialien wie Eiche, Granit, Birke, Wolle und anderer Naturmaterialien gefertigt. - Science Center an Bord
Auf den Spuren des großen Polarforschers können Sie auch selbst viel Wissenswertes über die Gebiete erfahren. Das Science Center an Bord ist ein Ort der Unterhaltung und der Wissensvermittlung. - Kulinarische Reise
In den Restaurants an Bord werden nur Zutaten von lokalen Lieferanten verarbeitet. Sie genießen die Speisen in einem entspannten Ambiente. - Wellness-Bereich
Es gibt an Bord einen liebevoll eingerichteten Wellnessbereich mit einem Außenpool an Deck, zwei Whirlpools, einem Fitnessraum und einer Sauna. - Kabinen & Suiten
Sie können zwischen verschiedenen Kabinentypen wählen von der Innenkabine über die Außenkabine bis zur Suite. Dabei genießen Sie in jedem dieser Kabinentypen einen gehobenen Komfort in einer besonderen Atmosphäre.
Das Schiff wurde 2020 komplett renoviert und erstrahlt jetzt in einem neuen, skandinavischen Design. Vorher war es unter dem Namen MS Finnmarken unterwegs. Eigner ist die Hurtigruten Cruises.
Nachhaltige Kreuzfahrten mit dem Passagierschiff MS Otto Sverdrup
Die MS Otto Sverdrup ist eines der fortschrittlichen und nachhaltigen Schiffe, die darauf ausgelegt sind, die Umweltbelastung zu minimieren. Wenn das Schiff im Hafen liegt, kann es die Land-Stromversorgung nutzen, um Emissionen zu reduzieren. Darüber hinaus verfügt das Schiff über moderne Anlagen zur Abfall- und Abwasserbehandlung, um sicherzustellen, dass keine schädlichen Stoffe in die Umwelt gelangen.
Auch bei der Gestaltung der Reiseroute wird auf Nachhaltigkeit geachtet. Die MS Otto Sverdrup ist so konzipiert, dass sie in der Arktis navigieren kann, ohne die empfindliche Umwelt zu beeinträchtigen. Die Route ist so geplant, dass sie die Tierwelt und die Umgebung schützt und gleichzeitig den Passagieren ein unvergessliches Erlebnis bietet.
Das Schiff bietet auch umweltfreundliche Aktivitäten an Bord, wie beispielsweise Vorträge und Workshops zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Arktis. Es werden auch ökologisch verträgliche Ausflüge angeboten, bei denen die Passagiere die Möglichkeit haben, die Natur zu erleben und zu schützen.
Insgesamt ist die MS Otto Sverdrup eine großartige Wahl für alle, die eine nachhaltige Kreuzfahrt in der Arktis suchen, ohne die Umwelt zu beeinträchtigen.
Welche Kabinen gibt es an Bord der MS Otto Sverdrup?
Die MS Otto Sverdrup verfügt sowohl über eine Innen- und eine Außenkabine als auch über eine luxuriöse Suite, in der die Passagiere ihre Kreuzfahrten in vollen Zügen genießen können. Die verschiedenen Typen der Kabinen sind so ausgelegt, dass sie den unterschiedlichen Bedürfnissen und Budgets der Passagiere gerecht werden. Es gibt grundsätzlich vier verschiedene Kabinenarten auf unterschiedlichen Decks..
Polar Innenkabine
Die Innenkabinen befinden sich auf Deck 3, Deck 5 und Deck 6 und bieten flexible Schlafmöglichkeiten für ein- oder zwei Personen. Einige Kabinen besitzen ein Doppelbett, andere ein Etagenbett. In der Buchung der Kabine auf dem Schiff sind folgende Ausstattungsmerkmale enthalten:
- Bad mit Dusche & WC
- TV
- WLAN
- Alu-Wasserflache
- Wind- und wetterabweisende Expeditionsjacke
Polar Außenkabine
Die Außenkabine finden Sie auf Deck 2, Deck 3 und Deck 5. Sie schlafen in einem Doppel- oder zwei Einzelbetten und genießen die komfortable Ausstattung der Außenkabine für ein- bis zwei Personen.
- Bullaugen oder Fenster
- Bad mit Dusche & WC
- TV
- WLAN
- Alu-Wasserflasche
- Wind- und wetterabweisende Expeditionsjacke
Arktis Superior
In diesen Kabinen genießen Sie maximalen Komfort auf Ihrer Kreuzfahrt. Die Kabinen befinden sich auf Deck 5, Deck 6 und Deck 7 und sind jeweils mit individuellen Besonderheiten ausgestattet.
- Fenster (teils mit eingeschränkter Sicht)
- Bad mit Dusche & WC
- TV
- WLAN
- Pflegeprodukte
- Bademäntel
- Turndown-Service
- Snacks
- Alu-Wasserflasche
- Wind- und wetterabweisende Expeditionsjacke
Expedition Suite
Die Suite gehört zu den luxuriösesten Kabinen auf dem Schiff. Sie befindet sich auf Deck 5, Deck 6, Deck 7 und Deck 8 und eröffnet Ihnen auf Ihrer Kreuzfahrt grandiose Aussichten. Ihnen steht ein französicher Balkon oder ein privater Balkon auf Deck 8 zur Auswahl. Die geräumigen Suiten sind bis zu 29 m² groß, mit gemütlichen Sitzecken, einer Minibar und vielen weiteren Annehmlichkeiten ausgestattet.
- Kostenloser Besuch im Restaurant Lindstrøm als Gast der Suite
- Willkommensgruß (eine Flasche Champagner und eine Karabineruhr)
- Balkon oder französischer Balkon bei Grand Suite
- TV
- WLAN
- Pflegeprodukte
- Bademäntel
- Kostenloser Wäscheservice
- Suitenservice
- Turndown-Service
- Alu-Wasserflasche
- Wind- und wasserabweisende Expeditionsjacke
- Minibar (kostenlos)
- Fernglas
Die Suite gibt es in verschiedenen Varianten: Mini Suite, Suite und Grand Suite.
Wie viele Passagiere befinden sich an Bord der MS Otto Sverdrup?
Viele moderne Schiffe der Reedereien nehmen heute mehrere tausend Passagiere mit auf Reisen. An Deck, in den Kabinen und Suiten tummeln sich dann zahlreiche Gäste und oft geht dabei der persönliche und individuelle Charakter verloren. Wenn Sie mit der MS Otto Sverdrup auf den Hurtigruten unterwegs sind, dann reisen Sie mit maximal 530 Passagieren an Bord. Dadurch entsteht ein ganz persönliches und charmantes Flair auf den Schiffen.
Welchem Fahrplan folgt die MS Otto Sverdrup?
Wie schon sein namensgebender Entdecker ist die MS Otto Sverdrup in den arktischen Regionen unterwegs. Das Expeditionsschiff folgt den Spuren der Postschiffroute. Im Gegensatz zu den Postschiffen im Liniendienst, fährt das Schiff nur ausgewählte Hafenorte an. Das Kreuzfahrtschiff führt Sie entlang der Fjordküste Norwegens. Eine beliebte Route ist die Expedition von Hamburg über Bergen bis zum Nordkap. Auf dieser Route werden ganzjährige Anfahrten für die Passagiere angeboten.
Im April 2023 wurden auch Expeditions-Seereisen mit der MS Otto Sverdrup zu den britischen Inseln angeboten. Dabei umrunden Sie mit dem Schiff einmal vollständig die britischen Inseln. Darüber hinaus unternimmt das Schiff auch Fahrten nach Island vom Hamburg über die Shetlandinseln, die Faröer-Inseln bis nach Island.
Es lohnt sich für Sie, frühzeitig Angebote der Kreuzfahrtschiffe für Ihre beliebten Reiseziele anzusehen. Je früher Sie buchen, desto mehr können Sie bei Ihren Kreuzfahrten sparen. Für Expeditionsreisen mit der MS Otto Sverdrup können Sie bei früher Buchung im Reisebüro Kock bis zu 1000 € sparen.
Welche Route fährt die MS Otto Sverdrup nach Norwegen?
Die MS Otto Sverdrup folgt auf ihrem Weg von Hamburg nach Norwegen der berühmten Postschiffroute entlang der norwegischen Küste. Im Unterschied zu den klassischen Postschiffen bleibt das Expeditionsschiff MS Otto Sverdrup aber länger im Hafen.
Folgende Häfen werden auf der Postschiffroute angefahren:
- Abfahrt ab Hamburg
- Esbjerg – Dänemark
- Hardangerfjord – Obstgarten Norwegens
- Ålesund – Jugendstilstadt des Nordens
- Trondheim – Krönungsort der norwegischen Könige
- Helgelandküste und Træna – 400 Inseln am Polarkreis
- Senja
- Nordkap
- Tromsø
- Inselgruppe der Lofoten
- Geirangerfjord
- Bergen
Die Kreuzfahrten auf den Hurtigruten nach Norwegen dauern rund 14 bis 15 Tage. Sie können ganzjährig auf den Hurtigruten reisen. Viele lohnenswerte Kreuzfahrten werden nicht nur im Sommer von Juni bis September angeboten, sondern beispielsweise auch im Februar, im Oktober oder im Dezember. Schauen Sie am besten frühzeitig nach einem Angebot, um sich einen Platz in einer der modernen Kabinen oder einer Suite zu sichern.
Was ist die Postschiffroute?
Die Postschiffroute, auch bekannt als Hurtigruten, ist eine regelmäßige Schiffsverbindung an der norwegischen Küste zwischen Bergen im Süden und Kirkenes im Norden, nahe der russischen Grenze. Die Route wird von der Reederei Hurtigruten betrieben und dient als wichtige Transportverbindung für Güter, Passagiere und Post in der Region. Die Schiffe legen auf ihrer Reise entlang der spektakulären Fjordlandschaft und Küste an zahlreichen Häfen an, von denen viele nur per Schiff erreichbar sind. Heute ist die Postschiffroute auch ein beliebtes Touristenziel, da sie Reisenden eine einzigartige Gelegenheit bietet, die natürliche Schönheit Norwegens zu erleben.
Welche Erfahrungen gibt es mit der MS Otto Sverdrup?
Es gibt zahlreiche positive Erfahrungen von Passagieren, die an Bord der MS Otto Sverdrup gereist sind und die Schönheit und Wildheit der Polarregionen erlebt haben. Die Routen der MS Otto Sverdrup sind sehr sorgfältig geplant, um den Passagieren die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Die meisten Passagiere, die mit mir gemeinsam eine Kreuzfahrt auf der MS Otto Sverdrup gemacht haben, haben diese Reise als unvergessliches Erlebnis wahrgenommen. Die Schönheit und Wildheit der Polarregionen ist atemberaubend und es gibt viele einzigartige Möglichkeiten, die Natur und Tierwelt aus nächster Nähe zu erleben.
Wo ist der Liegeplatz der MS Otto Sverdrup in Hamburg?
Die genaue Lage des Liegeplatzes der MS Otto Sverdrup in Hamburg kann je nach Datum und anderen Faktoren variieren. In der Regel legt das Schiff jedoch am Cruise Center Steinwerder an, einem modernen Kreuzfahrtterminal am südlichen Ufer der Elbe.
Dieser Liegeplatz bietet einen spektakulären Blick auf die Hamburger Skyline und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und andere Einrichtungen in der Stadt. Reisende sollten jedoch immer die genauen Informationen zu ihrem Liegeplatz und ihren Reiseplänen mit ihrem Reiseveranstalter oder der Reederei der MS Otto Sverdrup bestätigen, um sicherzustellen, dass sie pünktlich und bequem an Bord kommen.
Welche Bewertungen gibt es zur MS Otto Sverdrup?
Wer einmal mit der MS Otto Sverdrup unterwegs war, lernt dieses Kreuzfahrtschiff zu schätzen. Passagiere lieben die moderne Ausstattung und die Umweltfreundlichkeit des Schiffes, die großzügigen Kabinen mit Balkon und die breite Palette an Aktivitäten und Exkursionen, die während der Expeditionskreuzfahrten angeboten werden.
Die Bewertungen zum Expeditionsschiff MS Otto Sverdrup sind damit nahezu durchgehend positiv. Auch ich selbst habe alle Ecken dieses Schiffes erkunden und erleben können und mich rundum wohlgefühlt.
Meine persönliche Bewertung einer Kreuzfahrt auf der MS Otto Sverdrup
Ich durfte auf der MS Otto Sverdrup eine traumhafte und unvergessliche Kreuzfahrt verbringen. Das Schiff selbst ist modern und komfortabel, mit geräumigen Kabinen und Annehmlichkeiten, die dazu beitragen, dass ich mich wie zuhause gefühlt habe. Aber es ist auch die Reise selbst, die wirklich unvergesslich ist. Die MS Otto Sverdrup ermöglicht es Passagieren, Orte zu besuchen, die auf andere Weise nicht zugänglich wären. Sie erleben die Schönheit der Arktis auf eine Weise zu erleben, die man sich nicht vorstellen kann. Die Tierwelt und die Landschaft sind einfach atemberaubend. Auch das Personal an Bord ist fantastisch – freundlich, hilfsbereit und sehr gut informiert über die Region und ihre Geschichte. Das Essen an Bord ist ebenfalls von hoher Qualität. Wer eine einzigartige und unvergessliche Erfahrung in der Arktis sucht und gerne abgelegene und faszinierende Region erkunden möchte, der ist auf der MS Otto Sverdrup genau richtig.
Informationen über Ihre Reise mit der MS Otto Sverdrup ab Hamburg auf den Hurtigruten
- Bordsprache
An Bord werden Norwegisch und Englisch als offizielle Bordsprachen verwendet. Oftmals treffen Sie an Deck aber auch auf Mitarbeiter im Service oder im Expeditionsteam, die Deutsch sprechen. Die meisten Ausflüge werden mehreren Sprachen durchgeführt. Mit einem durchschnittlichen Schulenglisch können Sie sich auf den Schiffen gut verständigen. - Bordwährung
Die Bordwährung ist die Norwegische Krone. Die meisten gängigen Kreditkarten werden als Zahlungsmittel akzeptiert, wobei der Wechselkurs dem von Ihrem Kreditkartenunternehmen bestätigten Kurs entspricht. - Kleiderordnung
Für die Kreuzfahrt auf der MS Otto Sverdrup sollten Sie eher zwanglose Kleidung einpacken. Ein Jackett oder ein Blazer sollten trotzdem nicht fehlen. Da die Reise in den Norden führt, ist warme, wind- und wasserdichte Kleidung sowie Schal, Mütze, festes Schuhwerk und Sonnenbrille/-creme unbedingt notwendig.