Was kostet eine Kreuzfahrt von Hamburg nach Norwegen?

Kreuzfahrten von Hamburg nach Norwegen kosten je nach Reederei, Route und Kabine unterschiedlich. Preise starten bei 600 Euro pro Person für eine Innenkabine. Hurtigruten bietet längere Reisen zum Nordkap. AIDA und MSC fahren kürzere Routen nach Bergen oder Oslo.

In diesem Artikel erhalten Sie eine detaillierte Übersicht zu den Preisen und Möglichkeiten.

Preisgestaltung einer Norwegen-Kreuzfahrt

Faktoren, die den Preis beeinflussen

Mehrere Faktoren bestimmen die Kosten einer Kreuzfahrt. Die gewählte Reederei, die Saison und die Kabinenkategorie spielen eine wichtige Rolle.

Auch zusätzliche Leistungen wie Ausflüge oder Bordguthaben beeinflussen den Gesamtpreis. Wer flexibel ist, kann von Sonderangeboten profitieren.

Saisonale Unterschiede

Im Sommer sind die Preise höher, da Norwegen dann besonders beliebt ist. Winterreisen sind günstiger, bieten aber ein einzigartiges Erlebnis mit Nordlichtern und schneebedeckten Landschaften.

Die Wahl der Reisezeit beeinflusst nicht nur den Preis, sondern auch das Wetter und die Lichtverhältnisse an Bord und an Land.

Reedereien und ihre Preisgestaltung

Bekannte Reedereien wie AIDA, MSC und Hurtigruten bieten verschiedene Routen an. AIDA Cruises bietet oft Familienfreundlichkeit und Entertainment.

Hurtigruten legt den Fokus auf Naturerlebnisse und Expeditionen. MSC kombiniert modernes Design mit mediterranem Flair und bietet luxuriöse Annehmlichkeiten.

Preise nach Kabinenkategorie

Innenkabine

Eine Innenkabine ist die günstigste Option. Preise beginnen oft ab 600 Euro pro Person für eine Woche.

Komfort ist dennoch gewährleistet, auch wenn kein Fenster vorhanden ist. Für Reisende mit kleinem Budget eine gute Wahl.

Außenkabine

Wer eine Kabine mit Fenster möchte, zahlt in der Regel ab 800 Euro pro Person. Die Aussicht auf die norwegische Küste ist beeindruckend.

Viele Gäste schätzen das natürliche Licht in der Kabine und das Gefühl von mehr Weite.

Balkonkabine

Eine Balkonkabine kostet zwischen 1.200 und 1.800 Euro pro Person. Der private Balkon ermöglicht es, die Landschaft ungestört zu genießen.

Besonders die Durchfahrten durch die Fjorde sind von hier aus atemberaubend.

Suite

Luxusliebhaber können eine Suite ab 2.500 Euro buchen. Exklusive Services wie Lounge-Zugang und besondere Restaurants sind oft inklusive.

Zusätzlicher Platz und individuelle Betreuung machen den Aufenthalt besonders komfortabel.

Route und Dauer der Reise

Beliebte Routen ab Hamburg

Viele Kreuzfahrten starten in Hamburg und führen zu verschiedenen norwegischen Städten. Beliebte Ziele sind Bergen, Stavanger, Oslo und das Nordkap.

Je nach Route variiert die Dauer zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen.

Hurtigruten: Direkt von Hamburg zum Nordkap

Hurtigruten bietet eine besondere Route von Hamburg direkt zum Nordkap an. Die Fahrt mit der Nordkap-Linie dauert 15 und führt entlang der norwegischen Küste.

Gäste erleben dabei atemberaubende Landschaften, charmante Hafenstädte und spektakuläre Fjorde. Die Preise variieren je nach Saison und Kabinenkategorie.

Eine Innenkabine beginnt oft bei 3.000 Euro pro Person, während eine Balkonkabine oder Suite entsprechend mehr kostet.

Hurtigruten setzt auf ein intensives Naturerlebnis mit zahlreichen Stopps an kleinen Häfen. Anders als klassische Kreuzfahrten steht hier die Erkundung im Vordergrund.

Kurze Reisen

Für eine Kurzreise mit drei bis fünf Tagen fallen oft 400 bis 1.000 Euro an. Ideal für Einsteiger, die Norwegen entdecken möchten.

Solche Reisen konzentrieren sich meist auf einzelne Fjorde oder große Hafenstädte.

Längere Reisen

Sieben bis zehn Tage lange Kreuzfahrten kosten meist zwischen 800 und 2.000 Euro. Längere Reisen mit bis zu 14 Tagen sind oft ab 1.500 Euro buchbar.

Besonders Hurtigruten bietet ausgedehnte Reisen entlang der norwegischen Küste an.

Zusatzkosten an Bord

Trinkgelder und Servicegebühren

Viele Reedereien verlangen Trinkgelder, die entweder inkludiert sind oder separat gezahlt werden müssen. Sie betragen meist 10 bis 15 Euro pro Tag und Person.

Einige Reedereien bieten All-Inclusive-Pakete, bei denen die Trinkgelder bereits enthalten sind.

Restaurants und Bars

Viele Restaurants an Bord sind inklusive, doch Spezialitätenrestaurants kosten extra. Getränkepakete sind oft sinnvoll, um Kosten zu sparen.

Bars bieten oft spezielle Cocktails und regionale Getränke an, die zusätzlich bezahlt werden müssen.

Ausflüge und Aktivitäten

Landausflüge sind nicht im Grundpreis enthalten. Eine Fahrt zum Nordkap oder eine Fjord-Tour kostet zwischen 50 und 200 Euro.

Besonders bei Hurtigruten sind die organisierten Naturausflüge sehr beliebt und oft ein Highlight der Reise.

Wellness und Sport

Einige Spa-Angebote sind inklusive, während Massagen oder exklusive Behandlungen zusätzlich gebucht werden müssen.

Sportangebote wie Fitnessstudios sind meist kostenlos, während Kurse oder Trainerstunden extra kosten.

Spartipps für eine günstige Kreuzfahrt

Frühbucherrabatte nutzen

Viele Reedereien bieten reduzierte Preise für frühzeitige Buchungen an. Besonders bei beliebten Sommerreisen lohnt sich das.

Frühbucher erhalten oft auch eine größere Auswahl an Kabinenkategorien.

Last-Minute-Angebote

Kurzfristige Buchungen können sich ebenfalls lohnen. Wer flexibel ist, findet oft Schnäppchen.

Besonders in der Nebensaison sind kurzfristige Angebote oft deutlich günstiger.

Bordguthaben-Angebote

Einige Reedereien bieten Bordguthaben, das für Getränke, Spa oder Ausflüge genutzt werden kann. Solche Aktionen sind besonders attraktiv.

Es lohnt sich, bei der Buchung gezielt nach solchen Extras zu fragen.

Innenkabine buchen

Wer sparen möchte, sollte eine Innenkabine wählen. So bleibt mehr Budget für Erlebnisse an Bord und an Land.

Die Aufenthaltsqualität an Bord ist dennoch hoch, da die meiste Zeit ohnehin außerhalb der Kabine verbracht wird.

Fazit

Eine Kreuzfahrt von Hamburg nach Norwegen bietet unvergessliche Erlebnisse. Die Preise variieren stark je nach Saison, Reederei und Kabinenwahl.

Hurtigruten ermöglicht eine komfortable Reise direkt zum Nordkap, ideal für Naturliebhaber. Wer früh bucht oder Last-Minute-Angebote nutzt, kann günstige Reisen finden.

Die Wahl der richtigen Route und Reederei beeinflusst nicht nur die Kosten, sondern auch das gesamte Reiseerlebnis. Wer Norwegen intensiv erleben möchte, sollte Hurtigruten in Betracht ziehen.

Für Fragen und eine persönliche Beratung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Portrait Autor
Roland Kock
Ihr persönlicher Hurtigruten-Experte
Jetzt beraten lassen!

hx hurtigruten expeditions top partner award

Für Sie interessant:

Hamnoy auf den Lofoten in Norwegen

Wie kommt man am besten von Hamburg nach Norwegen?

Die Fahrt mit Hurtigruten ab Hamburg ist der bequemste Weg nach Norwegen. Direkt ab Deutschland genießen Sie eine entspannte Seereise entlang Norwegens beeindruckender Küste. Alternativ bieten sich Fähren ab Kiel oder Flüge nach Oslo an, je nach Zeit und Vorlieben. „Wie kommt man am besten von Hamburg nach Norwegen?“ Diese Frage höre ich oft im … Weiterlesen …
Sonnenuntergang am Fjord in Norwegen

Wann ist die beste Zeit um mit dem Schiff zum Nordkap zu fahren?

Für Schiffsreisen zum Nordkap sind Juni und Juli ideal: Mitternachtssonne und milde Temperaturen. Ab Oktober erleben Sie Polarlichter und verschneite Fjorde. Beide Jahreszeiten bieten unvergessliche Erlebnisse entlang Norwegens beeindruckender Küste. Seit vielen Jahren berate ich Reisende zu Fahrten entlang Norwegens spektakulärer Küste. Oft werde ich gefragt: „Wann ist die beste Zeit um mit dem Schiff … Weiterlesen …
Fischerdorf auf den Lofoten in Norwegen

Wie weit ist es von Hamburg ans Nordkap?

Von Hamburg bis zum Nordkap sind es etwa 2.500 km. Mit dem Auto reisen Sie durch Dänemark, Schweden und Norwegen. Bequemer geht es mit Hurtigruten ab Hamburg, entlang Norwegens Küste. Beide Routen bieten spektakuläre Landschaften und unvergessliche Erlebnisse. Viele Kunden fragen mich: „Wie weit ist es von Hamburg ans Nordkap?“ Die Antwort variiert je nach … Weiterlesen …
Lysefjord in Norwegen

Wann ist die beste Zeit für eine Kreuzfahrt nach Norwegen?

Die beste Reisezeit für Norwegen-Kreuzfahrten ist Sommer oder Winter. Im Sommer genießen Sie Mitternachtssonne und grüne Fjorde. Der Winter bietet Polarlichter und verschneite Landschaften. Beide Jahreszeiten zeigen Norwegens Küste von ihrer schönsten Seite. Eine Kreuzfahrt nach Norwegen ist eine unvergessliche Reise in eine Welt aus Fjorden, Nordlichtern und malerischen Küstenstädten. Ich habe in den letzten … Weiterlesen …