Wie viele Kabinen hat die Finnmarken?

von Roland Kock

portrait autor
Suite an Bord der MS Finnmarken von Hurtigruten
Suite an Bord der MS Finnmarken von Hurtigruten

Die MS Finnmarken hat 260 Kabinen – von zweckmäßig bis komfortabel. Ich kenne viele davon aus eigener Erfahrung. Welche Unterschiede es gibt, welche Kabine sich für wen eignet und worauf Sie achten sollten, beschreibe ich auf meiner Internetseite.

Als ich zum ersten Mal an Bord der MS Finnmarken ging, wusste ich: Dieses Schiff ist anders. Es ist kein typisches Kreuzfahrtschiff, sondern ein Hurtigruten-Schiff – gebaut für Entdecker, für Naturfreunde, für Menschen wie Sie, die das Authentische suchen. Ich habe die MS Finnmarken persönlich bereist und dabei nicht nur ihre Einrichtungen, sondern auch die Atmosphäre an Bord intensiv kennengelernt.

Mit dem Heimathafen Hamburg startet die MS Finnmarken zu einer der schönsten Reisen entlang der norwegischen Küste. Dabei ist die Auswahl an Routen abwechslungsreich und reicht von der spektakulären Nordsee bis hinauf in die entlegensten Regionen der Arktis. Diese Route ist nicht nur landschaftlich einzigartig, sondern ermöglicht auch intensive Naturerlebnisse – in einer Region, die von Stille, Licht und Weite geprägt ist.

An Bord herrscht eine ruhige, persönliche Stimmung. Viele meiner Kunden – meist ältere, naturverbundene Menschen – schätzen genau das. Sie suchen kein aufgeregtes Kreuzfahrtleben, sondern echte Erlebnisse und Ruhe. Die MS Finnmarken bietet genau diesen Rahmen – in Kombination mit komfortablen Kabinen, einem durchdachten Deckplan und liebevollen Details.

Portrait Autor
Roland Kock
Ihr persönlicher Hurtigruten-Experte
Lassen Sie sich jetzt beraten!

Wie viele Kabinen gibt es an Bord der MS Finnmarken – und welche Typen?

Die MS Finnmarken verfügt über insgesamt 260 Kabinen. Diese Zahl mag im Vergleich zu großen Kreuzfahrtschiffen klein wirken, doch sie ist bewusst gewählt. Hurtigruten setzt auf kleine Schiffe mit viel Raum für das Wesentliche: Natur, Begegnung, Ruhe.

Diese 260 Kabinen verteilen sich auf sieben Decks. Bei meiner letzten Reise war ich auf Deck 6 untergebracht – in einer komfortablen Außenkabine mit Sicht auf das offene Meer. Das ständige Lichtspiel des Himmels war mein täglicher Begleiter. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Kabinenkategorien, die ich Ihnen gern näher erläutere:

  • Innenkabinen: Ideal für Gäste, die sich meist draußen aufhalten und Wert auf Ruhe legen. Die Ausstattung ist funktional, aber gemütlich.
  • Außenkabinen: Diese Kabinen bieten Ihnen ein Fenster oder Bullauge mit Sicht auf das Meer oder die Landschaft. Sie sind in verschiedenen Kategorien vorhanden – von Standard bis Superior.
  • Mini-Suiten: Diese Kategorie bietet mehr Platz und oft eine bevorzugte Lage auf dem Schiff.
  • Suiten: Großzügig, oft mit eigener Sitzecke und besonderem Service verbunden.
  • Grand Suiten: Für Gäste mit Wunsch nach viel Platz, exklusiver Einrichtung und bester Aussicht.
  • Barrierefreie Kabinen: Diese speziell ausgestatteten Kabinen ermöglichen auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität eine komfortable Reise.

Jede Kabine ist klimatisiert, verfügt über Bad mit Dusche, Haartrockner und Fernseher. WLAN ist verfügbar, die Qualität variiert jedoch – je nach Position des Schiffs entlang der Küste.

Ich empfehle Ihnen, bei der Auswahl Ihrer Kabine auch Ihre Tagesgestaltung zu bedenken. Wer viel draußen unterwegs ist oder Ausflüge unternimmt, ist mit einer Innenkabine gut beraten. Wer dagegen gern von der Kabine aus die Landschaft beobachten möchte, sollte sich für eine Außenkabine oder Suite entscheiden.

Welche Erfahrungen habe ich mit den Kabinen gemacht – und was sollten Sie beachten?

Während meiner Reisen mit Hurtigruten – und speziell auf der MS Finnmarken – habe ich viele unterschiedliche Kabinenkategorien selbst ausprobiert. Ich erinnere mich gut an eine Fahrt im Spätherbst, bei der ich in einer Mini-Suite auf Deck 7 untergebracht war. Das Spiel der Nordlichter, das ich nachts vom Bett aus sehen konnte, gehört zu meinen intensivsten Reiseerlebnissen.

Meine Kunden berichten oft, dass sie besonders die Ruhe an Bord schätzen. Die Kabinen sind hervorragend schallisoliert. Man hört kaum Geräusche vom Nachbardeck oder aus dem Gang. Auch bei Seegang fühlt man sich sicher und gut aufgehoben.

Was Sie wissen sollten:

  • Die Kabinenauswahl beeinflusst Ihre gesamte Reiseerfahrung.
  • Nicht jede Außenkabine hat eine uneingeschränkte Sicht – manche Fenster sind teilverdeckt.
  • Die Position der Kabine auf dem Deck beeinflusst die Bewegung im Schiff – mittschiffs ist es ruhiger.
  • Kabinen auf höheren Decks haben oft die bessere Aussicht, aber auch mehr Bewegung bei Seegang.

Ich nehme mir für die Beratung besonders viel Zeit, weil ich weiß, wie wichtig die richtige Kabine ist – vor allem, wenn es Ihre erste Seereise ist.

Welche Decks gibt es – und wie finde ich mich an Bord zurecht?

Die MS Finnmarken ist übersichtlich gestaltet. Der Deckplan ist gut durchdacht, mit klaren Wegen und sinnvoller Aufteilung. Insgesamt verfügt das Schiff über sieben Decks, die sich wie folgt gliedern:

  • Deck 3 bis 5: Hauptsächlich Kabinen (Innen- und Außenkabinen), ruhig gelegen.
  • Deck 6 und 7: Mini-Suiten, Suiten und öffentliche Bereiche wie Restaurants und Lounges.
  • Deck 8: Außendeck mit Whirlpools, Sitzgelegenheiten und idealer Sicht auf die Küste.

Besonders auf Deck 7 habe ich viele schöne Stunden verbracht. Die Aussicht ist spektakulär – vor allem beim Ein- und Auslaufen in die kleinen Häfen entlang der norwegischen Küste. Oft saß ich mit einem heißen Kaffee auf dem Außendeck und ließ mir den Wind um die Nase wehen.

Die öffentlichen Bereiche sind modern und skandinavisch eingerichtet. Die warme Holzoptik, kombiniert mit gedeckten Farben, schafft eine behagliche Atmosphäre. Die Restaurants bieten eine Auswahl regionaler Spezialitäten – viele davon aus nachhaltiger norwegischer Produktion.

Was ich besonders schätze: Die überschaubare Größe der MS Finnmarken sorgt dafür, dass man sich schnell zurechtfindet. Kein Vergleich zu riesigen Kreuzfahrtschiffen, auf denen man leicht den Überblick verliert.

Welche Fragen bleiben offen – und warum lohnt sich eine persönliche Beratung?

Die Zahl der Kabinen auf der MS Finnmarken ist nur ein Aspekt, der für Ihre Reise wichtig ist. Ebenso entscheidend ist:

  • Welche Route passt zu Ihrer Reisezeit?
  • Welche Kabinenkategorie entspricht Ihren Erwartungen?
  • Gibt es aktuelle Angebote, die für Sie infrage kommen?
  • Welche barrierefreien Einrichtungen sind verfügbar?
  • Wie gestaltet sich der Ablauf an Bord – von der Einschiffung bis zum Ausflug?

Diese und viele weitere Fragen bespreche ich gern persönlich mit Ihnen. Ich kenne nicht nur die MS Finnmarken, sondern auch viele ihrer Schwesterschiffe und die Besonderheiten jeder einzelnen Route. Meine Erfahrungen helfen mir, Ihnen ehrlich und kompetent zu raten – ob Sie zum ersten Mal eine Seereise planen oder bereits mit Hurtigruten vertraut sind.

Viele meiner Kunden kommen mit ganz bestimmten Wünschen. Sie suchen eine bestimmte Kabinenposition, eine spezielle Aussicht oder bevorzugen ein Deck mit direktem Zugang zum Außenbereich. Solche Details kann man online kaum filtern – aber im persönlichen Gespräch finden wir gemeinsam die beste Lösung.

Ich lade Sie herzlich ein, sich bei mir zu melden. Ich nehme mir Zeit für Ihre Fragen, Ihre Wünsche und Ihre Vorstellungen. Denn eine Reise mit Hurtigruten ist keine gewöhnliche Kreuzfahrt – sie ist ein Erlebnis für alle Sinne. Und die richtige Kabine ist der Schlüssel dazu.

Für Sie auch interessant:

Wie viele Passagiere passen auf die Finnmarken?

Welches ist das beste Hurtigrutenschiff?

Wann fährt die Finnmarken in Hamburg ab?